Die Sophienhöhe – Unser Bergtrainings-Areal
Heute stelle ich Euch mit ein paar Bildern unser Trainingsgebiet für Bergintervalle, die Sophienhöhe, vor. Auch wenn die Umstände der Entstehung der künstlichen Erhebung zu Diskussionen einladen, nehmen wir diese Trainingsgelegenheit gerne an. Die Diskussion darüber kann und soll an anderer Stelle geführt werden. Die Daten der Sophienhöhe Die Sophienhöhe ist ein künstlich aufgeschütteter Hügel, der aus Abraummaterial des auf der anderen Seite der obigen Ansicht liegenden Braunkohletagebau Hambach entstanden ist. Der momentan höchste Punkt ist mit 301m über NHN der Steinstraßer Wall, auf dem sich ein Aussichtsturm befindet. Die Höhe vom Fuß der Sophienhöhe bis zum Steinstraßer Wall beträgt ca. 218m. Die Fläche der Erhebung beträgt ca 13km² und wächst ständig. Das gesamte Gebiet wird rekultiviert, das bedeutet es
Weiterlesen