Das Nüchternlaufen während meines Running Streaks hat mir sehr gut getan, weshalb ich das Nüchterntraining nach Beendigung des Streiks fortgesetzt habe. Statt de Laufschuhe zu schnüren setze ich mich derzeit morgens auf die Rolle, um 30-60 Minuten locker in die Pedale zu treten. Dank der BKOOL-Software und der schnellen Hilfe aus der Twitter Community bin ich morgens häufig auf Expeditionsurs auf Teilen der Strecke des 24h Race Olympiapark München.
Ich wollte schon immer mal eine Strecke aus Testzwecken in die BKOOL Software implementieren. Das ganze ist sehr einfach, wenn man nur einen GPX Track ohne Video nutzen möchte. Dafür wird der Track über die Homepage von BKOOL hochgeladen und fertig, schon kann man seine eigene Runde über die Software drehen.
24h race München in der BKOOL Software
Man kann sich dabei sowohl die Kartenübersicht anzeigen lassen, als auch in der 3rd Person Position mit Retro-Grafik fahren. Interessant dabei ist, dass sowohl der Olympiasee als auch der Olympiaberg von BKOOL erkannt worden sind und visuell dargestellt werden. Außerdem weiß das Programm ohne mein zutun, dass ich im Gelände fahre.
Und ich erfahre beim Fahren, wie denn gerade das Wetter in München ist. Ich hä vorsichtshalber einen Regenschirm im Office aufgebaut, um nicht dem Starkregen ausgesetzt zu werden, dem ich am Sonntag vor zwei Wochen ausgesetzt war.

Üben, üben, üben – immer rauf auf den Olympiaberg.
Physisch keine Vorteile durch visuelles Training auf der Strecke
Ich bin mir natürlich bewusst, dass der Trainingseffekt für den Kurs nicht gegeben ist. Aber mental hilft dies bei der Vorbereitung und der Fokussierung, so bleibt das Highlight im Juli präsent. Das die Trainingszeit mit den Rundunzeit vor Ort auch nicht vergleichbar sein wird, liegt wiederum an der Software, die weder das Anbremsen von Kurven noch Downhills oder technische Passagen berücksichtigt. Dafür beiden die Steigungsprozente und die Fahrten bergan sind durchaus ein realistisches Abbild der möglichen Leistung.
Der Wake up ride als solcher ist im Übrigen für mich von großer Bedeutung. Zum einen schaffe ich so relativ früh ein Energiedefizit für den Tag, außerdem fühle ich mich danach meistens richtig frisch und voller Energie. Für den Fettstoffwechsel erhoffe ich mir einen Vorteil, zumindest scheint mein Körper seit dem ich regelmäßig nüchtern trainiere bis in den Abend ganz gut mit der verabreichten Nahrungsmenge klar zu kommen.
“Wake up” trifft den Nagel dabei nicht völlig auf den Kopf, es spiegelt also meine handwerklichen Fähigkeiten wider, denn ich bin dann meistens bereits 1-1,5 Stunden auf, habe mich (mit Kaffee), die Katzen (mit Futter und einer frischen Toilette) versorgt und Multimedia Krams abgearbeitet.
Ich danke der Community
All dies wäre überhaupt nicht möglich gewesen, gebe es nicht diese wachsende Twitter Community für Sportler. Denn ohne #Twitterlauftreff wäre es mir gar nicht möglich gewesen im Olympiapark zu trainieren, denn ich hätte nicht Lenas Training im Olympiapark gesehen und sie danach gefragt, ob sie mir die Strecke des Veranstalters abläuft. Lena tat dies innerhalb weniger Tage ud ich bin ihr dafür sehr dankbar. Witzigerweise kommt Lena ursprünglich aus Herne, einer Nachbarstadt von Herten, in der ich aufgewachsen bin.
Also liebe Lena: Vielen Dank und ich hoffe ich kann mich bei meinem München Besuch im Juli revanchieren.
Hi Daniel, danke für den Bericht. Hast Du schon einmal versucht die BKool Software ohne bestehende Internetverbindung zu nutzen. Ich habe im Trainingsraum (Keller) leider kein Internet…..
Das funktioniert zumindest dann, wenn das Internet währenddessen unterbrochen wird. (Man kann dann nach einer Wiederherstellung des Internets und Neuanmeldung bei BKOOL die Einheit automatisch hochladen)
Ob es ganz ohne Internet geht, kann ich heute Abend mal schauen. Zumindest wirst du nicht so einfach an die gewonnen Daten kommen, die werden nicht lokal gespeichert.
Wirklich eine witzige Idee (vor allem, dass das über Twitter so gut funktioniert hat).
Ich grübele aktuell ja auch, so eine Einheit einzuführen. Beim laufen klappte das ja “früher” auch recht gut, 40-60 Minuten bekomme ich irgendwie hin und vor allem wenn der Abend vollgepackt ist, steht so eine kleine Einheit auf dem Programm.
Mal sehen … das hat keine hohe Priorität, aber interessant ist es allemal – und in ein paar Wochen ist (für mich) wieder hin und wieder Bike2Work angesagt. Das hatte ich auch schon kombiniert – aufstehen, laufen, Frühstück, bike2work … Abends dann zwar totmüde, aber viele kleine Einheiten können auch etwas bringen.
@Kalli: Ohne Internet kannst du dich leider nicht in die BKOOL Clientsoftware einloggen, sprich ohne Internetverbindung ist kein Starten der Anwendung möglich. Zumindest bisher. Du könntest dich an den Service von BKOOL wenden, vielleicht gibt es schon Beta-Lösungen. Die Spanier sind sehr nett und hilfsbereit: info@bkool.com
@Daniel: Es ist ein schmaler Grad zwischen viele kleine Einheiten verbessern und verschlechtern. Die Regenerationszeit ist dadurch erheblich reduziert und man muss noch disziplinierter sein.
Ich könnte dieses Aufstehen, laufen nicht. Ich muss da immer was Zeit zwischen haben. Wobei auf der Arbeit klappt das auch, wenn ich dafür um 4 Uhr aufstehe, selbst da gibts aber noch eine kurze Kaffeepause vorher.
Bisher bin ich davon verschont geblieben. Wenn man bedenkt wie wenig Umfang auf dem Rad ich für die 300km letztes Jahr wirklich trainiert habe, muss es etwas gebracht haben. Manchmal sind so kleine Einheiten ja aber auch reine Therapie ohne Trainingseffekt ;-)
Falsch, Daniel :-) Auch ein mentaler Effekt st ein Trainingseffekt. Ich lese gerade “Mentales Training für Triathleten” (Danke an Din) und merke, dass vieles in dem Buch zutrifft. Wir betrachten unser Ic viel zu wenig als Einheit und reduzieren unser Sportler Ego viel zu sehr auf das körperliche Training. Das darf nicht fehlen aber das mentale Training und die mentale Verfassung ist ebenso wichtig.
Insofern machst du ja alles richtig, wenn du kurz zur “Therapie” trainierst, darfst dir aber dafür auch einen Trainingseffekt geben. Denn das dient deiner mentalen Stärke!