In einer Woche startet die Sparkasse Trans Zollernalb 2014 von Haigerloch über Balingen, der Weltcuperprobten Albstadt nach Hechingen.
Drei Etappen von 55-80km Länge mit bis zu 2200hm pro Etappe warten auf die maximal 600 Fahrer. Dazu gesellen sich am Samstag und Sonntag maximal 200 Tagesstarter, zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte des Rennens.
Nachdem ich im letzten Jahr bei meiner ersten Teilnahme Blut geleckt habe und seit dem meinen Spass an Etappenrennen gefunden habe, bin ich in diesem Jahr wieder mit von der Partie bei der Hatz um die Burg Hohenzollern.
Die Strecke wird im Vergleich zum letzten Jahr wenig verändert, es bleibt also ein extrem schnelles Rennen über zahlreiche Wiesen, Stöckern und Steinen aber mit geringem technischem Anspruch.
Immerhin wurde der dritte Etappenstart von der Korn Recycling Fabrik in den Stadtkern von Straßberg verlegt, so dass auch zum Start der dritten Etappe die Zuschauerfreundlichkeit gegeben ist. Denn anders als bei bspw. der BIKE Four Peaks ist das Zuschauerinteresse entlang der Rundfahrt beachtlich und gerade in den Zielbereichen von Balingen und Hechingen mit Gänsehaut Feeling.
Meine Vorbereitung verlief ausgesprochen gut, obwohl ich die Vorbereitungsrennen in Nordenau und Zierenberg abgesagt hatte. Ich fühle mich fitt und tapere mich jetzt in die nächste Woche. Am Sonntag gibt es dann beim Sebamed bike day in Bad Salzig den letzten Formcheck.
Hey du! Stop, warte! Einen Moment bitte.
Es wäre wundervoll, wenn du uns unterstützen könntest. Wenn dir unser Artikel gefallen hat. teile ihn bitte in deinem sozialen Netzwerk. Mit nur einem Klick kannst du Coffee & Chainrings enorm helfen und unterstützen. Danke. Chaka!