Das Ruhrbike Festival gehört zu den schönsten Mountainbike Veranstaltungen in NRW und bietet zudem die anspruchsvollste Strecke im Land. Nachdem in den vergangenen Jahren der Marathon zugunsten eines 2h-Rennens um den Harkortberg ausgefallen ist, wird es zum Jubiläum der 10. Veranstaltung zwei Marathon Strecken geben.
Fast schon legendär ist der Aufstieg entlang der Hegestraße, der wohl steilsten innerstädtischen Straße Europas, auf den Dorfplatz von Volmarstein. Aber die gesamte Strecke des Ruhrbike Marathons ist gespickt von Trails und schwierigsten Passagen. Die Fahrer werden immer wieder bis zu ihrer Leistungsgrenzen gefordert. Mit knapp 2000 Höhenmeter auf der ca. 55km langen Marathon Distanz erreicht man im Ruhrgebiet Alpenniveau. Allerdings verteilen sich die Höhenmeter nicht auf zwei Berganstiege wie in den Alpen, sondern auf 15-20 Rampen in den Ruhrhöhen rund um die Stadt Wetter. In dem stetigen auf und ab ist es natürlich schwierig einen Rhythmus zu finden. Aber genau das zeichnet mitunter auch diesen Marathon aus.
Für die Kurzstrecke stehen jetzt 35 Kilometer und 1.200 Höhemeter an und die Mitteldistanz hat 54 Kilometer und fast 1.900 Höhenmeter. Die Strecke, die nach der Streckenteilung nur noch von den Mitteldistanzlern befahren wird, quert zweimal eine Straße. Ansonsten gehts ausschließlich offroad… (Quelle: Facebook)
Teilnahme ungewiss
Aufgrund einer Zerrung im Oberschenkel musste ich die Umfangwoche nach einem guten Start abbrechen und das letzte Wochenende pausieren. Bisher bin ich noch nicht schmerzfrei. Eine definitive Entscheidung wird erst am Freitag erfolgen.
Festival Charakter
Während am Samstag 800 Teilnehmern auf der Marathon Distanz starten, finden am Sonntag die Cross-Country Wettbewerbe rund um und über den Harkortberg statt. Der 5,1km lange Rundkurs weist 170 Höhenmeter auf, beinhaltet den Demag-Drop und weitere technisch anspruchsvolle Abschnitte. Es werden Rennen für den XCO-NRW-Cup, MTB-NRW-Fun-Cup sowie für die Deutschen Hochschulmeisterschaften ausgetragen. An beiden Tagen erwarten die Zuschauer auf dem Harkortberg ein volles Programm.
Na ich bin ja mal gespannt: Nach dem, was ich auch im IBC-Forum gelesen habe frage ich mich, ob ich nicht spontan auf die Kurzstrecke ausweiche – eigentlich wollte ich die Mittelstrecke fahren… aber mit dem Hardtail 29er mit 100mm Federweg… wo ich das jetzt so lese sollte ich vielleicht kurzfristig bei den Enduroisten mitfahren und das All-Mountain aus dem Keller holen :-)
Julia fährt vermutlich (wenn sie wieder fit ist) am Sonntag das CC-Rennen… da werde ich dann knipsen :-)
Und für Dich würde mich freuen, wenn Du mitfahren könntest und würdest… wird bestimmt super cool!
Hi Stefan,
also die Strecke vor drei Jahren war toll! Anspruchsvoll und co. aber Marathon Strecken sind mit einem Hardtail fahrbar. Ich glaube mit dem Enduro hast du bestimmt mehr Spaß, aber wenn es darum geht schneller zu sein wirst du um das Hardtail nicht rumkommen.
Was die Streckenwahl betrifft. Das sehe ich genauso. Wenn ich fahre, wechsel ich auf die Kurzdistanz, weil mir aufgrund der Verletzung Trainingszeit fehlte und >700hm auf den letzten 20km echt eine Hausnummer sind. Immerhin muss man ja auch wieder runter, also sind die 700hm Uphill ja auf deutlich weniger als 20km.
Wie würde es mit einer gemeinsamen Anreise ausschauen?
Gemeinsame Anreise klingt nach einem Plan, Julia kann nämlich Samstag nicht. Von wo kämst Du weg? Liegt ja vermutlich auf dem Weg…
Stefan, ich muss mein Angebot leider zurück ziehen. Zum einen werde ich erst Freitag nach der Vorbelastung entscheiden, ob ich starte. Gerade würde ich eher Nein sagen. Außerdem ist der Weg nach Wetter von mir aus 100km über Wuppertal und durchs Ruhrgebiet 130-150km, was sich dann nicht wirklich lohnt. Sorry!
“Nachdem in den vergangenen Jahren der Marathon zugunsten eines 2h-Rennens um den Harkortberg ausgefallen ist” – Auch eine tolle Umschreibung für den fehlenden Erhalt einer Genehmigung :D
Jungs, ich freu mich euch zusehen! Und hoffe dass ihr beide kommt und kommen könnt!
Ich habe übrigens auf kurz umgemeldet … das geht auch nur VOR dem Rennen. Unterwegs ist die Wahl leider nicht möglich :-(